Kiki van Eijk
POETISCHE, VERSPIELTE ENTWÜRFE, VERFEINERT DURCH HANDWERKLICHES KÖNNEN
Kiki van Eijk (1978) verbrachte ihre Jugend in der Natur, träumte und zeichnete. Sie studierte an der Design Academy Eindhoven, wo sie ihren späteren (Geschäfts-)Partner Joost van Bleiswijk kennenlernte.
Kiki entwarf den schlanken und verspielten Sessel Puk SZ 19 im Rahmen des Projekts Tribute to Visser. Ihr Entwurf basiert auf dem Peddigrohrsessel SZ 01 von Martin Visser, dessen industrieller Stahl in Verbindung mit dem handgeflochtenen Geflecht ihr sofort auffiel, wonach sie ihre eigene, rundere und poetischere Version entwarf.
Kikis Arbeiten sind skurril und farbenfroh, lyrisch und persönlich und gleichzeitig durch handwerkliches Können veredelt. Sie konzentriert sich auf verschiedene Produktgruppen wie Teppiche, Lampen, Möbel, Glaswaren und skulpturale Accessoires wie die Floating Frame-Uhren.
Ihre Arbeiten werden weltweit in Museen, Galerien und Flughäfen präsentiert. Sie arbeitet mit Marken wie Hermès, MOOOI und Häagen-Dazs zusammen.